Referenzen:

Michael Maier, Berater und Gründer, Lebensästhetik
Ralf Mittermayer, CEO, Saubermacher Gruppe
Tobias Kohl, Chief Customer Officer, Wüstenrot Gruppe
Wolfgang Gruber, Leiter Stammvertrieb Niederösterreich-Süd/Burgenland, Wüstenrot Gruppe
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img
img

Balanced Six Teamwork

Balanced Six – erfolgreiche Teams zeichnen sich durch professionelles Beziehungsmanagement, gemeinsame Aufgabenbearbeitung und vorausschauendes Schnittstellenmanagement aus.


Seit über 20 Jahren schätzen Anwender:innen des Balanced Six Modells seine einfache, leicht verständliche Sprache und „Erklärungstiefe”. Über die Jahre hat sich das Balanced Six Modell zu einem „System” mit Instrumenten, Verfahren und Methoden erweitert.


Balanced Six sorgt für erfolgreiche Team- und Zusammenarbeit.

img

Orientierung

Die Aufgabenbearbeitung startet mit der Klärung von Zielen, Funktionen und
Zuständigkeiten bzw. Spielregeln. Spielregeln haben nur eine Bedeutung, wenn
sie eingehalten werden.

img

Entscheiden

In einer Arbeitsgruppe ist bei Entscheidungen die Führungskraft eingebunden.
Teams haben mehr Autonomie. Um gute Entscheidungen zu treffen, ist der Zugang
zu allen relevanten Informationen und eine angemessene Diskussion
Voraussetzung.

img

Output

Erfolgreiche Teams berücksichtigen bei ihren Entscheidungen auch die
Auswirkungen auf andere. Damit ein Team mittel-langfristig Output produzieren
kann, ist ein angemessener Umgang mit Ressourcen/ Belastungen wichtig.

img

ICH

In der Zusammenarbeit führen die ICH-Kräfte zur „Differenzierung”: das hilft Verantwortung angemessen zu verteilen und Konflikte auszutragen.

img

WIR

In der Zusammenarbeit sorgen die WIR-Kräfte für den Zusammenhalt, das gegenseitige
Vertrauen, das gegenseitige Unterstützen und für den Spaß, der bei der Arbeit im
Team erlebt wird.

img

Input

Jedes Team ist eingebunden in eine Organisation. Im besten Fall wird ein Team
von Aussen mit Ressourcen, Informationen und auch Wertschätzung ausreichend
versorgt.

img

Balanced Six Teamwork

Einführung in Balanced Six

In 3 Schritten zum Erfolg

Das Balanced Six - Team

img
img
Alfred Lackner Geschäftsführer

Ich kam nach Ausbildungen in Elektrotechnik (HTL Wiener Neustadt), Jazzposaune (Konservatorium der Stadt Wien) und Psychologie (Universität Wien) zur Unternehmensberatung, wo ich seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Personalpsychologie und Managementdevelopment tätig bin.

Menschen in ihrem beruflichen Lebensprozeß zu begleitenist meine Leidenschaft.

Mein „theoretischer“-wissenschaftlicher Zugang hat in Kooperation mit der Universität Wien die Wiener Potenzialanalyse und die Wiener Teamanalyse hervorgebracht. Mein phänomenologische Zugang zur Welt nachfolgend das Balanced Six Modell.

Das Modell verbindet die beruflich relevanten Persönlichkeitseigenschaften von Menschen mit den „Anforderungen“ von Organisationen. Das Balanced Six Modell wurde in verschiedenen Beratungskontexten angewendet, erweitert und hat sich vom Modell zum „System“ mit Instrumenten, Verfahren und Methoden transformiert.

Das Weitergeben von Wissen gewinnt in meinem Leben an Bedeutung. Ich unterrichte an verschiedenen Universitäten und Ausbildungseinrichtungen, schule HR-MitarbeiterInnen und BeraterInnen in das Balanced Six System ein, habe das Buch „Praxishandbuch Managementdiagnostik“ (Schaeffer-Pöschl Verlag) geschrieben und arbeite derzeit an einem Buch über „Menschenverständnis“.

Ich bin begeisterter Papa (von 5 Kindern), spiele immer noch (ganz passabel) Jazzposaune, habe mein psychologisches Menschenbild durch transpersonale Ansätze erweitert und erlebe immer mehr Freude im Beruf.

Maximales Verständnis für sich und andere!

img
img
Barbara
Bretschneider
Seniorberaterin

Im Jahr 1981 in Wien auf die Welt gekommen, bin ich seit fast 20 Jahren mit Lackner & Kabas und dem Balanced Six Modell verbunden. Nach meinem Schulabschluss brauchte ich eine Weile um herauszufinden welchen Ausbildungsweg ich einschlagen möchte. Pragmatisch entschied ich mich damals für das Betriebswirtschaftsstudium, merkte jedoch schnell das mir dort „etwas“ fehlte. Auf der Suche nach diesem fehlenden Teil brachte mich der Zufall in eine Psycholgievorlesung. Und dort fand ich es - das fehlende Element: der Mensch und die komplexe menschliche Psyche. Zu verstehen, wie wir Menschen „funktionieren“, DAS ist es was mich begeistert - damals, wie heute. Seit 2008 bin ich als Arbeits-, Wirtschafts- und Organistationspsychologin mit dem Schwerpunkt Personaldiagnostik tätig. Noch während meines Studiums lernte ich Lackner & Kabas kenne. - und bin bis heute mit wirklich großer Freude Teil davon. Als Senior-Beraterin unterstütze ich mit Hilfe des Balanced Six Modells und unserer Tools sowohl Einzelpersonen als auch Teams in Ihrer Entwicklung und begleite Unternehmen bei Auswahl- und Recruitingprozessen. Ich bin vor zehn Jahren nach München gezogen, arbeite mittlerweile also vorwiegend im Raum Süddeutschland. Zusätzlich unterrichtete ich seit fast zehn Jahren „Personaldiagnostik“ an der FH bfi in Wien.

Im Grunde habe ich etwas sehr „Bewahrendes“ in mir - ich mag keine Veränderungen. Das Leben ist jedoch weder kontrollierbar noch geradlinig. Am meisten lernt man vermutlich genau dann, wenn man die eigene Komfortzone verlässt - freiwillig, oder unfreiwillig. Menschen Feedback zu geben, kann manchmal genau das sein. Auch das: Menschen einen Erkenntnisgewinn über sich und die eigenen „Funktionsweisen“ zu geben, empfinde ich als Bereicherung an meiner Arbeit.

Ich bin verheiratet und Mutter von drei Söhnen. Man sagt mir nach ganz akzeptabel zu kochen. Ich tue es jedenfalls sehr gerne. Überhaupt, mache ich gerne etwas mit meinen Händen - die Handwerkerin daheim bin ich. Außerdem schwimme ich leidenschaftlich gerne. Wenn es die Zeit erlaubt, ziehe ich in aller Stille Bahnen im Wasser.

img
img
Timo Krug Seniorberater

Ich wollte schon immer die Welt ganz genau verstehen. In Kindheit und Jugend waren es vor allem die Naturwissenschaften, die meine Neugier weckten. 

Mit mehr Lebenserfahrung rückte die Faszination für die „Innenwelt“ des Menschen, seine Bedürfnisse, Emotionen und Motive, in den Vordergrund. 

Was mir auch im Erwachsenenalter erhalten blieb, ist ein breites Interesse und der Anspruch, verschiedene Gebiete – von Psychologie über Philosophie bis hin zu Wirtschaft und Data Science – in meiner Arbeit zu verbinden.

Mein Wunsch ist dabei stets, das Verständnis von Menschen für sich selbst und für andere, und damit einen achtsamen Umgang miteinander, zu fördern.

Momentan befinde ich mich in den „letzten Zügen“ des Masterstudiums Psychologie mit Fokus auf Neurowissenschaften und Forschungsmethoden an der Universität Wien.

Seit über 3 Jahren bin ich außerdem als Berater bei Balanced Six tätig. Mein Interesse gilt hier sowohl der Potenzialdiagnostik und -entwicklung bei Führungskräften als auch der Optimierung von Personalauswahlprozessen und der psychometrischen Testentwicklung.

Privat verbringe ich gerne Zeit mit meiner Partnerin, mit Büchern oder mit Sport. Zusätzlich leite ich mit Begeisterung seit ca. 1,5 Jahren das HR-Department der Studierendenorganisation „Lumos Student Data Consulting“. 

Darüber hinaus liebe ich guten japanischen grünen Tee und habe Freude an kreativen Beschäftigungen wie Musikproduktion und Design.

img
img
Alina Tobler Marketing

Im Burgenland geboren und aufgewachsen, zog es mich nach der Schule für mein Studium nach Wien. Ursprünglich als Übergangslösung gedacht, begann ich mein Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften – und entdeckte dabei meine Leidenschaft für Marketing und PR. Besonders spannend fand ich, welchen Einfluss die externe Wahrnehmung auf den Erfolg eines Unternehmens hat.

Neben Publizistik entschied ich mich dazu, zusätzlich Psychologie zu studieren. Schon in der Schule faszinierte mich das Fach – besonders die Frage, warum Menschen sich auf eine bestimmte Weise verhalten und Entscheidungen treffen. Im Laufe meines Studiums wurde mir klar, dass mich vor allem die Wirtschafts- und Arbeitspsychologie begeistert, weshalb ich meinen Master auf diesen Bereich spezialisierte.

Bei Balanced Six kann ich meine beiden Fachrichtungen perfekt verbinden. Ich betreue unsere Kooperationspartner, kümmere mich um unsere Homepage, Workshops und Social-Media-Kanäle – und erhalte gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Rolle der Psychologie in der Wirtschaftswelt.

Mittlerweile hat es mich, fast am Ende meines Studiums, wieder zurück ins Burgenland verschlagen. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinem Partner und unserem Hund, spiele Tennis, mache Yoga oder helfe am Wochenende beim Heurigen der Familie aus.

img
img
Viktoriia Zabiiaka Office

Ich bin in der Ukraine geboren und aufgewachsen. Nach meinem Universitätsabschluss in der Ukraine als Bauingenieurin und meiner Arbeit in der Bank zog es mich nach Wien, wo ich am internationalen Business Kolleg Wien eine wirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt "Management für International Trade" absolviert habe. In diesem Bereich arbeite und entwickle ich mich bis heute täglich weiter.

Selbstverwirklichung ist ein wichtiger Aspekt auf meinem Lebensweg. Meinen Horizont zu erweitern und die ständige Suche nach Neuem sind ein fester Teil von mir.

Während meiner Ausbildung bin ich zu Balanced six gekommen. Meine Aufgaben sind die Erstellung von Honorarnoten, Durchführung, Beobachtung und Kontrolle von Kontobewegungen, Planung und Vereinbarung der Kundentermine für die Durchführung der Wiener Potenzialanalyse.

Daneben studiere ich Slavistik an der Universität Wien. Das Reisen und Erlernen von Fremdsprachen begeistern mich und bringt mir Freude und Energie.

Balanced Six
Mentor:innen...

... glauben, dass Zusammenarbeit in der Zukunft „flach und interaktiv“ passiert: Viele übernehmen Verantwortung, der konstruktive Umgang mit Unterschieden ist eine Selbstverständlichkeit.

... glauben, dass Führung eine facettenreiche Dienstleistung ist: sie unterstützt, fordert, fördert, empowert und begleitet.

... glauben, dass ein differenziertes Selbstbild die Grundlage für den differenzierten Umgang mit anderen liefert.

... stehen als Ressource zur Verfügung.

... unterstützen Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.

... geben das Balanced Six Know-How an Sie weiter.

„Ihre Kompetenz ist unsere Leidenschaft.“